Datenschutzkonform
24/7 Erreichbar
Einfache Kommunikation
Barrierefrei

OZG – Noch erreichbar?

Durch das Onlinezugangsgesetz sollen alle Verwaltungsleistungen bis 2022 digital erreichbar sein. Doch von den über 5.000 Gemeinden haben nur ~25% mit der Entwicklung begonnen. Gerade für kleinere Gemeinden sind die OZG-Kosten oftmals untragbar.

Abbildung der Deutschlandkarte mit verschiedenen Punkten und deren Erreichbarkeit
Abbildung einer Karte und Messenger Icons um aufzuzeigen, dass man mit allen Kanälen alle erreichen kann.

Deutschland ist bunt!

Für eine erfolgreiche Digitalisierung müssen die Bürger:innen da erreicht werden, wo sie bereits heute sind – so verschieden wir auch scheinen, so vereint doch 87% aller Deutschen die Nutzung beliebter Messenger wie WhatsApp & Co.

Unsere Lösung – Chatbots

Der Bürger:innenBot ist ein Chatbot. Das heißt, er ist ein Computerprogramm, das durch unsere künstliche Intelligenz die Anliegen der Bürger:innen versteht und automatisch und klug beantworten kann.

Abbildung des viind Bot Logo und verschiedenen Features

OZG – Noch erreichbar?

Durch das Onlinezugangsgesetz sollen alle Verwaltungsleistungen bis 2022 digital erreichbar sein. Doch von den über 5.000 Gemeinden haben nur ~25% mit der Entwicklung begonnen. Gerade für kleinere Gemeinden sind die OZG-Kosten oftmals untragbar.

Deutschland ist bunt!

Für eine erfolgreiche Digitalisierung müssen die Bürger:innen da erreicht werden, wo sie bereits heute sind – so verschieden wir auch scheinen, so vereint doch 87% aller Deutschen die Nutzung beliebter Messenger wie WhatsApp & Co.

Unsere Lösung – Chatbots

Der Bürger:innenBot ist ein Chatbot. Das heißt, er ist ein Computerprogramm, das durch unsere künstliche Intelligenz die Anliegen der Bürger:innen versteht und automatisch und klug beantworten kann.

KEINE APP – SONDERN MESSENGER

Der Bürger:innenBot bindet sich nahtlos an die beliebtesten Messenger an. Er kann somit auf allen Smartphones genutzt werden – und das ganz ohne Installation. Das Schreiben mit der Stadt wird somit so einfach wie mit den besten Freund:innen.

Erreichen Sie ALLE

Der Bürger:innenBot versteht alle gleichermaßen und kann 24/7 einfach und direkt Auskunft geben. Alter, Anliegen, Handymodell, Messenger, oder auch die genutzte Sprache spielen dabei keine Rolle.

Mehrsprachigkeit in allen Messenger Diensten durch den viind Bot möglich.
Abbildung des Passantrags über den Whatsapp Messenger

Passantrag über WhatsApp

Anders als bei anderen Chatbots steht beim Bürger:innenBot der gegenseitige Austausch im Fokus. So können Mängel gemeldet, Termine gebucht und sogar Anträge für die Geburtsurkunde oder einen neuen Perso übers Handy gestellt werden.

Erreichen Sie ALLE

Der Bürger:innenBot versteht alle gleichermaßen und kann 24/7 einfach und direkt Auskunft geben. Alter, Anliegen, Handymodell, Messenger, oder auch die genutzte Sprache spielen dabei keine Rolle.

Passantrag über WhatsApp

Anders als bei anderen Chatbots steht beim Bürger:innenBot der gegenseitige Austausch im Fokus. So können Mängel gemeldet, Termine gebucht und sogar Anträge für die Geburtsurkunde oder einen neuen Perso übers Handy gestellt werden.

DSGVO Konform

Dabei steht der Datenschutz für uns an oberster Stelle! Alle Daten bleiben auf Servern in Deutschland (ISO 27001) oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort. So kann selbst WhatsApp datenschutzkonform genutzt werden!

Abbildung eines Schlosses mit ein paar Sternen, da Datenschutz bei viind einer der wichtigsten Faktoren ist.
Abbildung von verschiedenen Barrierefreiheit Icons

Echte Barrierefreiheit

Durch Anbindung der Messenger (WhatsApp, Facebook, Telegram, Threema, Signal uvm.) stehen den Bürger:innen alle großartigen und etablierten Funktionen zur barrierefreien Nutzung automatisch zur Verfügung.

70 Features zur Auswahl

Jede Gemeinde ist anders. Der Bürger:innenBot ist deshalb modular aufgebaut. Die Stadt wählt und bezahlt nur die Funktionen, die sie auch wirklich braucht. So erhält jede Gemeinde ihren ganz individuellen Chatbot.

Abbildung von verschiedenen Features des viind Bots
Abbildung des Ki-basierten Ticketsystem von viind

KI-basiertes Ticketsystem

Im einheitlichen Ticketsystem sind die Anliegen bereits nach Fachbereichen sortiert und zwischen ihnen teilbar. Nachrichten können direkt beantwortet werden – egal welcher Messenger genutzt wurde.

Echte Barrierefreiheit

Durch Anbindung der Messenger (WhatsApp, Facebook, Telegram, Threema, Signal uvm.) stehen den Bürger:innen alle großartigen und etablierten Funktionen zur barrierefreien Nutzung automatisch zur Verfügung.

70 Features zur Auswahl

Jede Gemeinde ist anders. Der Bürger:innenBot ist deshalb modular aufgebaut. Die Stadt wählt und bezahlt nur die Funktionen, die sie auch wirklich braucht. So erhält jede Gemeinde ihren ganz individuellen Chatbot.

KI-basiertes Ticketsystem

Im einheitlichen Ticketsystem sind die Anliegen bereits nach Fachbereichen sortiert und zwischen ihnen teilbar. Nachrichten können direkt beantwortet werden – egal welcher Messenger genutzt wurde.

Abbildung der Deutschlandkarte mit verschiedenen Punkten und Verbindungen

Einer für alle – alle für einen

Der Bürger:innenBot ist eine Netzwerk-Lösung für ganz Deutschland. Jedes Update kommt allen zu Gute. Das senkt nicht nur die Kosten, sondern erhöht zugleich die Qualität aller.

Künstliche Intelligenz
Alles aus einer Hand
24/7 Erreichbarkeit
Individualisierbar
Datenschutzkonform
Alle Kanäle Anbindbar

BMWK Gefördert

Der Bürger:innenBot überzeugt nicht nur Städte und Gemeinden, sondern auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Gemeinsam können wir dem Ziel des OZGs näher kommen.

Und jetzt? Kostenlose Live-Demo!

Datenschutzkonform Unkompliziert Kostenlos